Spende für Flüchtlingskinder
Im März, kurze Zeit nach dem Russland gegen die Ukraine den Krieg begonnen hatte, hatten wir unsere Mitglieder aufgerufen, zugunsten Ukrainischer Flüchtlingskinder zu spenden.
Administrator der Website by kreativLABOR GmbH Schwerin
Im März, kurze Zeit nach dem Russland gegen die Ukraine den Krieg begonnen hatte, hatten wir unsere Mitglieder aufgerufen, zugunsten Ukrainischer Flüchtlingskinder zu spenden.
Am 1. September fand im Schleswig-Holstein-Haus unsere diesejährige Mitgliederversammlung statt. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem Impulsvortrag des Geschäftsführers des Stadtsportbundes, Herr Dirk Pollakowski, zum Thema „Sportstadt Schwerin“.
Die herausragenden Qualitäten des Franzosenweges als Kulturlandschaft, Naturraum und Geschichtsort werden durch die Initiative des Vereins Pro Schwerin e. V. für ein breites Publikum sichtbar und erlebbar gemacht.
Die IHK zu Schwerin und der Förderer von Hochschulen in Schwerin e. V. laden das 4. Jahr in Folge zur Diskussionsveranstaltung „Schwerin als Hochschul- und Wissenschaftsstandort quo vadis?“ ein.
Ausgiebig hüpfen und springen – 19 Kinder aus verschiedenen Wohngruppen der Sozius Kinder- und Jugendhilfe erlebten heute (22. Oktober) einen tollen Nachmittag bei Easyjump. Die Sechs- bis Vierzehnjährigen hatten sich lange auf diesen Tag gefreut.
Die kulturhistorische Bedeutung des Residenzensembles erhält mit der Bewerbung um einen Platz auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eine weitreichende Anerkennung. PRO Schwerin gehört zu den Initiatoren dieses Schritts, der mit viel Arbeit, aber auch einem enormen Imagegewinn für die Stadt verbunden ist.
Zahlreiche Schwerin-Fans haben hier ihre Grüße hinterlassen: auf kleinen Bronze-Täfelchen, die entlang der Promenade zwischen Waisengärten und Bertha-Klingberg-Platz ins Straßenpflaster eingelassen sind. Der BUGA-Förderverein hatte die erfolgreiche Aktion in Vorbereitung der Gartenschau gestartet – und die PRO Schweriner haben sie seitdem erfolgreich fortgeführt.
Bildung und Innovation sind wichtige Ressourcen, wenn es um die Strahlkraft eines Wirtschaftsstandortes geht. Aus diesem Grund unterstützt PRO Schwerin den Verein der Förderer von Hochschulen in Schwerin bei den Bemühungen, die Ansiedlung einer staatlichen Hochschule in der Landeshauptstadt voranzutreiben.
Was braucht eine Stadt wie Schwerin? Arbeitsplätze, Urlauber, Digitalisierung, schönes Wohnen und Leben? Eine einfache Antwort darauf gibt es nicht – das ist den Mitgliedern des Vereins PRO Schwerin klar. Und so nutzten sie ihre Stärke…
Für viele Kinder und Jugendliche ist das Schweriner Demmlerhaus seit Jahren ein fester Ankerpunkt. Hier finden sie unter der Obhut der Sozius Kinder- und Jugendhilfe ihren Platz im Leben, Orientierung und ein stabiles Umfeld. Die PRO Schweriner unterstützen seit Jahren die Einrichtung und sammeln Spenden.