Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 12. Dezember 2023 um 17.00 Uhr im Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12
statt. Hierzu möchten wir euch recht herzlich einladen.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 12. Dezember 2023 um 17.00 Uhr im Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12
statt. Hierzu möchten wir euch recht herzlich einladen.
Gerade ist ein neuer Schwung der kleinen Metalltafeln fertig geworden und soll, sobald das Wetter es zulässt, verlegt werden. Die Plaketten sind eine Aktion von „PRO Schwerin“, wer sich ebenfalls auf diese Art an einem der schönsten Orte der Stadt verewigen möchte, kann sich an den Verein wenden.
Liebe PRO Schwerinerinnen und PRO Schweriner,
zum 27. Vereinsgeburtstag am 13. Dezember 2022, um 17.00 Uhr laden wir Sie und Ihre Partnerin/ Partner zum traditionellen Glühweintrinken und auf einen kleinen Imbiss herzlich ein.
Im März, kurze Zeit nach dem Russland gegen die Ukraine den Krieg begonnen hatte, hatten wir unsere Mitglieder aufgerufen, zugunsten Ukrainischer Flüchtlingskinder zu spenden.
Am 1. September fand im Schleswig-Holstein-Haus unsere diesejährige Mitgliederversammlung statt. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem Impulsvortrag des Geschäftsführers des Stadtsportbundes, Herr Dirk Pollakowski, zum Thema „Sportstadt Schwerin“.
Die herausragenden Qualitäten des Franzosenweges als Kulturlandschaft, Naturraum und Geschichtsort werden durch die Initiative des Vereins Pro Schwerin e. V. für ein breites Publikum sichtbar und erlebbar gemacht.
Die IHK zu Schwerin und der Förderer von Hochschulen in Schwerin e. V. laden das 4. Jahr in Folge zur Diskussionsveranstaltung “Schwerin als Hochschul- und Wissenschaftsstandort quo vadis?” ein.
Ausgiebig hüpfen und springen – 19 Kinder aus verschiedenen Wohngruppen der Sozius Kinder- und Jugendhilfe erlebten heute (22. Oktober) einen tollen Nachmittag bei Easyjump. Die Sechs- bis Vierzehnjährigen hatten sich lange auf diesen Tag gefreut.
Mitgliederversammlung mit Vortrag zum Thema: Entwicklung der Kunst-Erlebnis-Route Franzosenweg. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wollen wir bei einem kleinen Imbiss und leichten Getränken den Abend mit lockeren Gesprächen beenden.
Partner aus 16 Schweriner Institutionen und Vereinen übergaben dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin sowie Vertretern der verschiedenen Fraktionen in der Stadtvertretung ein Positionspapier „15 Punkte für den Ausbau des Wissenschafts- und Hochschulstandortes Schwerin”.