Gemeinsam mit fast 70 Gästen haben wir am 18. September unser Jubiläum im Schleswig-Holstein-Haus gefeiert. Wir haben nicht nur auf Erreichtes zurückgeblickt, sondern auch künftige Ziele anvisiert.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Oberbürgermeister Dr. Badenschier fanden in ihren Grußworten sehr wertschätzende und anerkennende Worte für unsere Vereinsarbeit. Sie bedankten sich bei unseren Mitgliedern für ihre ehrenamtliche Arbeit zum Wohle unserer Stadt!
Eine besondere Überraschung war die Auszeichnung unseres Vereins mit dem „Großen Preis der Wirtschaft 2025“ durch den Unternehmerverband. Diesen Preis haben wir für den hohen Einsatz über viele Jahre hinweg zur Aufnahme des Residenzensembles Schwerin in das UNESCO-Welterbe gemeinsam mit dem Förderverein Welterbe erhalten. Diese Auszeichnung und die anerkennenden Worte der Ministerpräsidentin und des Oberbürgermeisters sind zugleich Ansporn und Motivation für unsere künftige Arbeit.


Deshalb möchte ich mich im Namen des Vorstandes an dieser Stelle auch noch einmal bei unseren engagierten Mitgliedern und den uns seit Jahren unterstützenden Unternehmen für euer ehrenamtliches Engagement recht herzlich bedanken!
Wir haben viel erreicht – aber wir haben auch noch viel vor!
Über unsere aktuellen Projekte, die Landesgartenschau 2035 und die Gestaltung des des Eingangsbereiches des Franzosenweges werden wir hier demnächst berichten.