Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Land unterstützt Schweriner Bewerbung für die LaGa 2035

Land unterstützt Schweriner Bewerbung für die LaGa 2035

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat am 29. Juli 2025 einstimmig beschlossen, die Landeshauptstadt Schwerin bei der Bewerbung für die Landesgartenschau 2035 aktiv zu unterstützen. Dies wird weitere Fördermöglichkeiten erschließen, die Schweriner Stadtvertreter müssen jetzt noch offiziell entscheiden.

Die Initiative zur Bewerbung stammt vom Verein PRO Schwerin und dem Welterbe Schwerin Förderverein. Die Vorsitzenden beider Vereine, Werner Hinz und Joachim Brenncke, nahmen gemeinsam mit Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier auch an der Kabinettssitzung teil. PRO Schwerin hatte sich bereits bei der BUGA 2009 und bei der erfolgreichen Bewerbung um den UNESCO-Welterbe-Titel maßgeblich eingebracht.

Manuela Schwesig, Werner Hinz und Till Backhaus bei der Pressekonferenz
Manuela Schwesig, Werner Hinz und Till Backhaus bei der Pressekonferenz · Foto: Staatskanzlei MV

Die Bundesgartenschau 2009 habe die Stadt verändert, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Ein Kernstück der Landesgartenschau soll auf dem Gelände des Güterbahnhofs entstehen. Die Stadt hat schon vor Jahren einen Großteil der Fläche gekauft. Ziel ist es, auf dem 39 Hektar großen Gelände neuen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Nach den Sommerferien wird sich die Schweriner Stadtvertretung mit einem Grundsatzbeschluss zur Bewerbung befassen und hoffentlich eine Landesgartenschau in Schwerin unterstützen.